Schulhausführungen

Einblicke in die Schule für die zukünf­tigen 5. und 7. Klassen

Allgemeines

Bereits vor Beginn des neuen Schul­jahres ermög­li­chen wir es den zukünf­tigen Schüler*innen, ihre neue Schule bei unseren Schul­füh­rung kennenzulernen.

Das passiert

Damit die neuen Schüler*innen bereits vor Schul­jah­res­be­ginn einen Eindruck bekommen, was sie erwartet, zeigen wir ihnen die neue Schule, erzählen allerlei Inter­es­santes und ermög­li­chen es, die zukünf­tigen Mitschüler*innen schon einmal kurz kennenzulernen.

Zeitrahmen

Die Schul­haus­füh­rungen finden einmal im Jahr parallel zum Eltern­in­for­ma­ti­ons­abend für die neuen Schüler*innen statt. Dieser ist meist kurz vor Beginn der Sommer­fe­rien (meist im Juni) am frühen Abend (ca. 17 Uhr). Die Führungen dauern ca. eine Stunde.

Zielgruppe

Die Schul­haus­füh­rungen richten sich ausschließ­lich an die neuen Schüler*innen. Sie als Eltern erfahren alle für Sie rele­vanten Infor­ma­tionen während des Infor­ma­ti­ons­abends, während wir Ihrem Nach­wuchs die Schule zeigen.

Nutzen

Deshalb lohnt sich die Teil­nahme an einer Schulführung

Schulhaus erleben

Mit wem Wechsel der Schule ist erstmal alles neu. Bei unserer Schul­haus­füh­rung lernen die neuen Schüler*innen die Gebäude kennen und bekommen erste Eindrücke ihrer zukünf­tigen Klassenzimmer.

Mitschüler*innen treffen

Es findet je eine Führung pro neuer Klasse statt, sodass die zukünf­tigen Schüler*innen bei unserer Führung zum ersten Mal auf ihre zukünf­tigen Mitschüler*innen treffen und sich austau­schen können.

Erfahrungsaustausch

Die Führung über­nehmen enga­gierte Förder­ver­eins­mit­glieder zusammen mit aktu­ellen Schüler*innen. Dabei erzählen wir  span­nende Anek­doten aus der Schule und können einige Tipps geben.