Projekte von Schüler*innen

Immer wieder initi­iert die Schüler*innenvertretung selber Projekte und Veran­stal­tungen, wobei wir sie gerne unterstützen.

Beispielhafte Projekte

Dass die „Schule als Lebens­raum” nicht nur eine leere Floskel ist, das zeigen die Schüler*innen häufig selber. Von abend­li­chen Konzerten, über Schul­hof­ver­schö­ne­rungs­ak­tionen bis hin zum Einsatz gegen Rassismus packen sie an, wenn es darum geht ihre Schule lebens­werter zu machen.

Abendveranstaltungen

Manchmal muss man auch einfach Spaß haben, das wissen auch die Schüler*innen der Primo. Deswegen gestalten sie häufig ihr ganz eigenes kultu­relles Programm: von inno­va­tiven Formaten wie einer Silent Disco, über Film­abende bis hin zum bereits seit vielen Jahren bestehenden Lese­abend ist alles dabei.

Podiumsdiskussionen

Dass ein Schule nicht ohne Haltung funk­tio­niert, zeigen die Schüler*innen auch. Diese entdeckt man in den vielen poli­ti­schen Veran­stal­tungen & Aktionen, die von den Schüler*innen geplant werden. Dazu zählen u.a. Podi­ums­dis­kus­sionen mit Politiker*innen oder auch Zeit­zeugen-Gespräche mit Holocaust-Überlebenden.

Primo hilft

Neben der Beschä­di­gung mit poli­ti­schen Inhalten, packen die Schüler*innen der Primo auch an: z.B. wenn es darum geht mit geflüch­teten Kindern aus der Umge­bung gemein­same Nach­mit­tage auf die Beine zu stellen oder Spen­den­ak­tionen für Menschen in Krisen­ge­bieten zu organisieren.

Unsere Unterstützung

Bei den viel­fäl­tigen Projekten der Schüler*innen ist auch häufig Unter­stüt­zung durch den Förder­verein gefragt

Vielfältige Unterstützung

Wenn Schüler*innen auf uns zukommen und Unter­stüt­zung bei ihren Ideen und Projekten brau­chen, dann sind wir dabei. Dabei kann es sich um eine finan­zi­elle Förde­rung handeln oder wir helfen mit unserem Know-How bei der Planung und Umset­zung von Ideen. Nicht allzu selten sind wir außerdem auch perso­nell mit an Bord und über­nehmen entweder die Aufsicht oder packen einfach mit an. Egal was gebraucht wird, wir finden eine Lösung!