Jugend debattiert

Weil Kontro­versen lohnen

Über das Projekt

Gesell­schaft lebt von Debatte — und das heißt insbe­son­dere auch Zuhören und aufein­ander eingehen. All dies trai­nieren Schüler*innen im Schul­wett­be­werb Jugend debat­tiert, den wir als Förder­verein finan­ziell unterstützen.

Idee

Sich selbst ein inhalt­li­ches Thema erar­beiten zu können, dieses gegen­über anderen Personen argu­men­tativ zu vertreten und mit Anderen darüber konstruktiv zu disku­tieren ist ein wich­tiger Bestand­teil unserer Demo­kratie, aber auch im Arbeits­leben eine notwen­dige, wich­tige Kompe­tenz, die Schüler*innen bei Jugend debat­tiert erlernen.

Das passiert

An einer Debatte im Rahmen von Jugend debat­tiert nehmen je vier Personen teil. Zwei Personen stehen auf der Pro-Seite, die anderen beiden Personen auf der Contra-Seite. Einige Tage vor der Debatte erhalten die Teil­nehmer die Frage­stel­lung der Debatte und bereiten Argu­mente vor, die sie dann gemeinsam 20 Minuten diskutieren.

Umsetzung

Das PLG nimmt jedes Jahr bei Jugend debat­tiert teil. Zu Beginn fahren ca. 20 inter­es­sierte Schüler*innen aus verschie­denen Jahr­gangs­stufen für einige Tage auf eine gemein­same Fahrt, um das nötige Hand­werks­zeug zu lernen. Im Januar findet dann unser schul­in­terner Wett­be­werb statt, bevor die Besten im Bezirks- oder sogar Landes­wett­be­werb antreten dürfen.

Unsere Unterstützung

So unter­stützen wir Jugend debattiert

Förderung & persönliche Unterstützung

Als Förder­verein unter­stützen wir bei der vorbe­rei­tende Fahrt für die neuen Jugend debattiert-Teilnehmer*innen, in dem wir einen Teil der Fahrt­kosten tragen. Bei der Ausrich­tung des Schul­wett­be­werbs zahlen wir für die Verpfle­gung aller Betei­ligten. Gleich­zeitig unter­stützen wir aber auch an vielen Stellen perso­nell, da einige aus unserem aktiven Team früher selber als Teil­neh­mende bei Jugend debat­tiert waren und nun immer noch als Juror*innen oder Helfer*innen dabei sind.