Project Description

Der Spinner

Die Schü­ler­zei­tung des Primo-Levi-Gymnasiums.
Unser Herzensprojekt.

Über das Projekt

“Der Spinner” war die unab­hän­gige Schüler*innenzeitung, der Bühring-Ober­schule und später des Primo-Levi-Gymna­siums von 1998 bis 2019. Sie erschien gewöhn­lich mehr­mals jähr­lich als Print-Ausgabe und wurde über die Jahre auch auf verschie­denen eigenen Webseiten publiziert.

Geschichte

Seit nun 20 Jahren unter­stützen wir die unab­hän­gige Schü­ler­zei­tung, die den Namen „Der Spinner“ trägt. Schon um die 100 verschie­denen Ausgaben sind seit der Grün­dung im Jahr 1998 entstanden. Zu Beginn war „Der Spinner“ die Schü­ler­zei­tung des Bühring-Gymna­siums. Nachdem Zusam­men­schluss der Bühring- und Wieland-Herz­felde-Hoch­schule wurde der Name, sowie das Projekt selbst von Schüler*innen des neuen Primo-Levi-Gymna­siums aufrecht erhalten.

Heute

Seit dem Ausscheiden des letzten Chef­re­dak­teurs aus dem Redak­ti­ons­team durch sein Abitur im Jahr 2019 löste sich die Schüler*innezeitung vorüber­ge­hend auf und ist seitdem nicht mehr sonder­lich aktiv. Zuletzt arbei­tete die Redak­tion haupt­säch­lich online auf ihrer dama­ligen Website und nutze Social-Network Kanäle, während einmal im Quartal eine der tradi­tio­nellen Print-Ausgaben in geringer Auflage erschien.

Nutzen

Meinungs­frei­heit ist in unserer Gesell­schaft ein hohes gut. Genauso ist freier und unab­hän­giger Jour­na­lismus in Zeiten von Fake-News und wilden Verschwö­rungs­theo­rien, die unsere Demo­kratie angreifen, wich­tiger denn je. Daher möchten wir uns auch zukünftig weiterhin für eine unab­hän­gige Schüler*innenzeitung am Primo-Levi-gymna­sium einsetzen und bieten jeder­zeit unsere vollste Unter­stüt­zung an, wenn es darum geht, die Redak­tion neu aufzu­bauen und wiederzubeleben.

“Jede Schule braucht eine Schüler*innenzeitung. Sie fördert den Meinungs­aus­tausch und die Meinungs­bil­dung im schu­li­schen Mitein­ander. Sie verschafft Schüler*innen die Möglich­keit, sich mit aktu­ellen Themen, die die Schule oder die gesamte Welt betreffen, kritisch ausein­an­der­zu­setzen und über diese zu berichten. Junge heran­wach­sende Menschen bekommen einen Eindruck, wie jour­na­lis­ti­sche Arbeit funk­tio­niert und können mit ihren eigenen Texten nicht nur ihren Schreib­stil verbes­sern, sondern auch ihren Gedanken, Gefühlen, ihren Ansichten Ausdruck verleihen und ihre Ideen für eine Welt von morgen aufleuchten lassen.” — Tom Pincus

Unsere Unterstützung

So unter­stützen wir die Redak­tion des Spinners

Für eine freie & unabhängige Zeitung

Die Schüler*innezeitung ist für uns ein Herzens­pro­jekt. Wir legen beson­deren Wert darauf, die Redak­tion bei ihrer jour­na­lis­ti­schen Arbeit zu unter­stützen, indem wir beispiels­weise die mehr­mals im Jahr erschei­nende Print-Ausgaben der Zeitung finan­zieren oder die Gebühren für eine eigene Website der Schüler*innen-zeitung tragen, sowie für die tech­ni­schen Voraus­set­zungen sorgen, um den jungen Redakteur*innen dabei zu helfen, sich ganz und gar entfalten zu können.