Primo-Merchandise

Damit sich die Schüler*innen auch gerne mit dem Primo-Levi-Gymna­sium iden­ti­fi­zieren, gibt es seit ein paar Jahren verschie­densten Primo-Merch

Zum offiziellen Webshop 

Über das Projekt

Über all die Jahre gab es schon verschie­denste Produkte: Primo-Jute­beutel, Haus­auf­ga­ben­hefte, Pull­over, T‑Shirt und einiges mehr.

Identifikation

Viele Schüler*innen gehen gerne auf das Primo-Levi-Gymna­sium und wollen das auch zeigen. Deswegen gab es lange Zeit immer wieder in kleiner Auflage Jute­beutel, die durch das Schul­logo geziert wurden. Doch 2014 wurde der Wunsch größer seine Zuge­hö­rig­keit zur Primo noch besser zum Ausdruck bringen zu können. Deswegen kreieren die Schüler*innenvertretung zusammen mit den BFDler*innen seit einigen Jahren alle paar Jahre neue Versionen des „Primo-Merch”.

Primo-Planer

Den Wunsch nach schul­ei­genen Haus­auf­ga­ben­heften gab es schon vor mehr als 10 Jahren. Doch lange Zeit wurde dafür nicht das rich­tige Modell gefunden. So dauert es einige Zeit, bis wir gemeinsam mit der Schüler*innenvertretung den rich­tigen Anbieter fanden. Seit einigen Jahren arbeiten wir nun mit dem FLVG-Verlag zusammen, der sonst für seine Lehrer*innen-Kalender bekannt ist und uns nun schon im 6 Jahr unsere eigenen Haus­auf­ga­ben­hefte produziert.

Pullover, Shirts etc.

Der Wunsch nach Iden­ti­fi­ka­tion mit der Schule über Klei­dung hat in den Jahren ordent­lich zuge­nommen. So wurden am Anfang viele der Shirts und Pull­over noch in Hand­ar­beit von enga­gierten Schüler*innen verziert, womit teil­weise viele (Farb-)Kombinationen möglich waren, hat sich das Angebot nun ein biss­chen redu­ziert. Das eigent­lich Design der Klei­dung besteht meist aus neuen Entwürfen und dem Wieder­ver­wenden der erfolg­reichsten Entwürfe aus den vergan­genen Auflagen.

Unsere Unterstützung

So unter­stützen wir für die SV beim Primo-Merch

Organisatorische Unterstützung

Leider ist es aus Budget-Gründen nicht möglich, dass wir die Schul­planer, als auch die Primo-Shirts und ‑Pull­over kosten­frei an alle Schüler*innen verteilen können. Dennoch versu­chen wir zusammen mit der Schüler*innenvertretung dafür zu sorgen, dass möglichst viele Schüler*innen sich den Merch auch leisten können. Dafür wägen wir bei der Auswahl unserer Liefe­ranten sorg­fältig ab, um dennoch auch ethi­sche und nach­hal­tige Aspekte nicht unbe­achtet zu lassen. Zusätz­lich können wir als Förder­verein bei finan­zi­ellen Fragen mit unserer finan­zi­ellen Ausstat­tung für Sicher­heit sorgen.